O.S.T. Scooby Doo
Ein Film wie Scooby Doo, der sich nicht auf Genre festlegen lassen will (sei
es Kinderfilm, Animationsfilm, Komödie oder Actionfilm) muss ebenso einen
Soundtrack bieten, der möglichst viele musikalische Facetten beleuchtet, dachten
sich wohl die Leute, die disen Soundtrack zusammengestellt haben.
Sie wollten nichts falsch machen, jede noch so populäre Musikrichtung auf
ihrem Sampler vertreten haben, so. z.B. Black Music, Dance, Pop, Rock, Punk
(im allerweitesten Sinne) und das obligatorische Instrumentalstück. Und um
möglichst viele potentielle Käufer zum Erwerb der CD zu bewegen, wurden für diesen
Soundtrack mit die angesagtesten Künstler verpflichtet.
Die erste, bereits ausgekoppelte Single dieses Soundtracks ist "Land of a million
drums" von Outkast. Es ist ein für sie typisch schräges Lied, das durchaus ein
Erfolg werden könnte. Jedoch markiert dieses Lied auch schon die Spitze des Black
Music-Segments dieser CD. "Lil' Romeo's House" von dem Lil' Bow Wow-Klon Lil' Romeo,
das er zusammen mit seinem Vater Master P intoniert, ist zwar auch noch ein ordentliches
Party- Lied, aber nicht herausragend. "Thinking about you" von Solange mit Murphy
Lee plätschert nur vor sich her.
Die weiteren Vertreter der schwarzen Musik auf dieser CD sind hingegen komplette
Ausfälle. So ist Shaggys Cover der Scooby Doo Titelmusik ein Rückschlag für den
in letzter Zeit so erfolgreichen Künstler. Als sehr einfallslos stellt sich auch
die Kolaboration von Uncle Kracker und Busta Rhymes da. Außerdem ist noch ein selbst für die
Baha Men niveauloses Leid, ohne typischen Gute-Laune Faktor, auf dem Soundtrack
zu "Scooby D" zu finden.
 |
 |
|
Der rockige bzw. punkige Teil der CD bietet bessere Lieder. Als erstes wäre die
Version der Scooby-Doo Titelmelodie von MxPx hervorzuheben, die anstelle von
Shaggy's Version die Nummer 1 dieser CD sein sollte. Ein durchaus gutes Lied in
bewährt lässiger Manie lieferten auch Sugar Ray ab. Bei deren "Words to me"
bekommt man gleich Sommergefühle. Sehr hörbar ist auch der Song "Grow up" der
kanadischen Pop-Punk Band Simple Plan. Anhänger von moderner Big Band Musik werden
sicher auch Freude an "Man with the Hex" von den Atomic Fireballs haben.
Für die Freude von Dance Musik ist ein sehr schönes Lied von den Allstars auf dem
Soundtrack zu finden. Naben diesem ist in der Richtung auch noch ein eher
durchschnittliches Lied von Kylie Minogue auf dem Soundtrack. Dabei handelt es
sich übrigens um das einzige Lied der CD, das nicht in dem Film zu finden ist.
Aber Kylie Minogue ist zur Zeit in den USA sehr angesagt.
Was von dem "It's a Mysteriy" zu halten ist, oder welchem Musikstil es zuzuordnen
ist, kann nicht wirklich festgestellt werden.
Der obligatorische Instrumental-Track von Altmeister David Newman beendet die CD,
die sich über Höhen und Tiefen hangelt. Es sind sicher einige gute Lieder
vertreten, doch werden diese dann zu häufig durch überflüssigen Kram heruntergezogen.
Wir danken eastwest Records für die Bereitstellung eines Rezessionsexemplars.
Jan-F. Kolbe
Links:
Scooby Doo erschint bei eastwest
Die Site zur CD
Scooby Doo bei Amazon.de bestellen
|
frisch und neu
|
 |
|